- hinunterrollen
- hi|n|ụn|ter|rol|len
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
hinunterrollen — hi|n|ụn|ter|rol|len <sw. V.>: 1. <ist> nach [dort] unten rollen. 2. <hat> jmdn., etw. nach [dort] unten rollend bewegen. * * * hi|nụn|ter|rol|len <sw. V.>: 1. nach [dort] unten rollen <ist>: der Stein rollte den… … Universal-Lexikon
hinunterrollen — eravrolle, erunderrolle … Kölsch Dialekt Lexikon
Baldwin Street — Infotafel Die … Deutsch Wikipedia
Brauchtum zu Ostern — Auferstehung (Dieric Bouts, 1455) Ostern (lateinisch: pascha; von hebräisch: pessach) ist die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu, der nach christlicher Überlieferung als Sohn … Deutsch Wikipedia
Eierrollen — Der Südhang des Protschenberges in Bautzen Schauplatz des Ostereierschiebens Das Ostereierschieben, umgangssprachlich meist nur Eierschieben genannt, ist ein in Bautzen am Ostersonntag ausgeübter Brauch, der schon über 400 Jahre alt ist. Neben… … Deutsch Wikipedia
Eierschieben — Der Südhang des Protschenberges in Bautzen Schauplatz des Ostereierschiebens Das Ostereierschieben, umgangssprachlich meist nur Eierschieben genannt, ist ein in Bautzen am Ostersonntag ausgeübter Brauch, der schon über 400 Jahre alt ist. Neben… … Deutsch Wikipedia
Eiertrudeln — Der Südhang des Protschenberges in Bautzen Schauplatz des Ostereierschiebens Das Ostereierschieben, umgangssprachlich meist nur Eierschieben genannt, ist ein in Bautzen am Ostersonntag ausgeübter Brauch, der schon über 400 Jahre alt ist. Neben… … Deutsch Wikipedia
Labil — Metastabilität ist eine schwache Form der Stabilität. Ein metastabiler Zustand ist stabil gegen kleine Änderungen, aber instabil gegenüber größeren Änderungen. Ein metastabiles System: Zustand 1 ist gegenüber kleinen Störungen stabil und geht bei … Deutsch Wikipedia
Labiles Gleichgewicht — Metastabilität ist eine schwache Form der Stabilität. Ein metastabiler Zustand ist stabil gegen kleine Änderungen, aber instabil gegenüber größeren Änderungen. Ein metastabiles System: Zustand 1 ist gegenüber kleinen Störungen stabil und geht bei … Deutsch Wikipedia
Labilität — Metastabilität ist eine schwache Form der Stabilität. Ein metastabiler Zustand ist stabil gegen kleine Änderungen, aber instabil gegenüber größeren Änderungen. Ein metastabiles System: Zustand 1 ist gegenüber kleinen Störungen stabil und geht bei … Deutsch Wikipedia